HAVEL RACERS
SUP Race Team
SUP Race Team
Ich bin Skadi Langbein, 16 Jahre alt und komme aus Berlin Heiligensee. 2016 bin ich über einen Tag der offenen Tür bei meinem jetztigen Heimatverein Wander-Paddler-Havel e.V. das erste Mal gepaddelt. Der SUP-Sport nimmt in meinem Leben einen sehr großen Platz ein, das Training und die Wettkämpfe machen mir sehr viel Spaß. Ich bin von Anfang an bei den Havel Racers im SUP Training dabei.
Was verbindet dich mit den Havel Racers?
Team, Fairness, Reisen, Spaß, Gemeinschaft
Was verbindest du mit SUP?
Auf dem Wasser mit dem SUP unterwegs zu sein, lässt mich alles andere vergessen.
Welches Board und Paddel nutzt du?
Board: Sunova Flatwater 14×19 und Allwater 14×21,75 |
Paddel: Quickblade UV 77 und QB T2 79
Wohnort: Berlin Heiligensee
Jahrgang: 2006
Trainingsrevier: Potsdamer Gewässer, Oberhavel
Lieblingsrevier: Maenam Beach Koh Samui
Was sind deine drei größten Erfolge?
Hi, ich bin Hauke. Ich paddle seit 2017 und bin durch einen Zufall zum SUP gekommen. Meine Mutter wollte mich bei einem Sommercamp anmelden von dem sie dachte das es ein Survival Camp sei, nun war dieses Camp kein Survival Camp sonder ein SUP Camp in dem ich mich in diesen Sport verliebt habe. SUP hat eine riesige Bedeutung in meinem Leben, was nicht wenig mit diesem tollen Team – den Havel Racers – zu tun hat!
Was verbindet dich mit den Havel Racers?
Die familiäre Gemeinschaft, wir haben eine tolle Stimmung beim Training sowie bei Rennen. Es ist einfach wie eine große Familie!!
Was verbindest du mit SUP?
Für mich ist es der größte Lebensinhalt den ich habe, und abgesehen vom der Schule bestimmt SUP meinen Alltag. Ich liebe diese Sportart wegen der Menschen die den Sport machen und weil er für eigentlich jeden Menschen machbar ist. SUP ist für mich ein Ventil für Angestaute Energie und ein Ruhepol in meinem Alltag.
Welches Board und Paddel nutzt du?
Board: Sunova Flatwater 14×21 und Sunova Allwater 14×23 | Paddel: 425pro Weapon M
Wohnort: Berlin, Spandau
Jahrgang: 2007
Trainingsrevier: Die Havel in Potsdam
Lieblingsrevier: Die Oberhavel
Was sind deine drei größten Erfolge?
Fotos: Tanja Ecker
Hallo, ich bin Cedric Fahlbusch. Ich bin 2018 durch einen Freund zum Paddeln gekommen. Seit 2019 bin ich bei den Havel Racers.
Was verbindet dich mit den Havel Racers?
Ein gutes Team. Viel Spaß
Was verbindest du mit SUP?
Viele schöne Momente, Spaß, Erfolge
Welches Board und Paddel nutzt du?
Board: Sunova Flatwater Faast Pro Elite 14″x20″ und Allwater 12.6″x22″ | Paddel: 425Pro Weapon S und Moana S
Wohnort: Berlin
Jahrgang: 2007
Trainingsrevier: Havel Potsdam/Berlin
Lieblingsrevier: Alles mit Flachwasser
Was sind deine drei größten Erfolge?
Ich bin Jean Drago (JayDee) und stand das erste mal mit 13 Jahren auf einem SUP.
Was verbindet dich mit den Havel Racers?
Mit den Havel Racern verbinde ich eine coole Gruppe mit der man gut trainieren kann und ganz viel Spaß hat.
Was verbindest du mit SUP?
Mit SUP verbinde ich einen Sport, welcher einen sehr guten Ausgleich zum Alltag ist.
Welches Board und Paddel nutzt du?
Board: Sunova Flatwater 14×21 & Allwater 14×22 | Paddel: 425pro Weapon M
Wohnort: Storkow
Jahrgang: 2002
Trainingsrevier: Mein Trainingsrevier ist die Havel.
Lieblingsrevier: Mein Lieblingsrevier ist das Meer.
Was sind deine drei größten Erfolge?
Fotos: Euro Tour, Tanja Ecker
Moin, ich bin Benjamin, 15 jahre alt. Zum Paddeln bin ich gekommen, weil ich diesen Sport unbedingt einmal probieren wollte, was ich dann auch mehrmals tat.
Mein jetziger Trainer sprach mich an, ob ich ein Probetraining bei seinem Team, bei den Havelracers machen wolle.
Ich liebe die Herausforderungen und freue mich, wenn ich meine Leistung steigern kann. Das Thema SUP spielt eine recht große Rolle in meinem Leben.
Was verbindet dich mit den Havel Racers?
Der Teamgeist, der Zusammenhalt im Team, der Sport
Was verbindest du mit SUP?
Freiheit, Sport, Spaß, der Zusammenhalt
Welches Board und Paddel nutzt du?
Aktuell kein festes Board | Paddel SupR
Wohnort: Potsdam
Jahrgang: 2007
Trainingsrevier: Die Havel in Potsdam
Lieblingsrevier: Definitiv die Havel rundum Potsdam
Was sind deine drei größten Erfolge?
Ich bin Marlon, bin 14 Jahre alt und komme aus Berlin.
Zum paddeln bin ich durch ein Freund 2020 gekommen und seitdem kriegt man mich nicht mehr vom Board.
Was verbindet dich mit den Havel Racers?
Die Gemeinschaft mit den anderen Havel Racers.
Was verbindest du mit SUP?
Die Freiheit auf dem Board und auf dem wasser
Welches Board und Paddel nutzt du?
Board: Starboard Sprint 14×20,75 2022 und in Zukunft hoffentlich ein Allstar | Paddel: Starboard Lima Größe M
Wohnort: Berlin
Jahrgang: 2008
Trainingsrevier: Berlin/ Potsdam
Lieblingsrevier: Berlin/ Niederneuendorfer See
Was sind deine drei größten Erfolge?
Vom allgemeinen Cardio, Kraftaufbau und Mobility bis zum spezifischem SUP Training, das sind neben dem Team-Management meine Hauptaufgaben bei den Havel Racers.
Zum SUP Sport kam ich erst 4 Jahre nach der Gründung von SUP TRIP 2017. Sogleich musste das erste Raceboard angeschafft werden. Seit dem ging meine sportliche Entwicklung stetig voran, wie auch die Ambitionen dahinter.
Da ich bereits 10+ Jahre Erfahrung im leistungsorientierten Training hatte, lag es nahe auch SUP Training zu geben. Mein Antrieb ist das Wachstum der anderen über die eigenen Grenzen hinaus und ich freue mich wenn mich die Kids alt aussehen lassen und an mir vorbeiziehen!
Beyond limitations!
Was verbindet dich mit den Havel Racers?
Die Entwicklung der Kids erleben und fördern, jeder nach seine Facette. Ein tiefer Zusammenhalt.
Was verbindest du mit SUP?
Leistungssport, den Kopf frei bekommen, Verbundenheit mit der Natur und letztendlich auch Arbeit 😉
Welches Board und Paddel nutzt du?
Board: Sunova Flatwater 14×21 und Allwater 14×23 |
Paddel 425pro Weapon L und Moana M
Wohnort: Potsdam
Jahrgang: 1981
Trainingsrevier: Potsdam
Lieblingsrevier: Meer, da fühlt sich die Natur noch näher an und der Blick verliert sich in der Ferne
Was sind deine drei größten Erfolge?
Foto: Ben Nicholas
Möchtest auch Du die HAVEL RACERS unterstützen?
Die Ausgaben für die Fahrten zu Rennen, zusätzliches Equipment wie Bekleidung, Trainingsgeräte und Sportlernahrung sind hoch und für manch eine Familie nur schwer zu stemmen. Daher freuen wir uns über jede Unterstützung, ganz besonders von Herstellern und Firmen.
Kontaktiere uns HIER.
• 27./28.05. | Sprottenrennen | Eckernförde
• 02. – 04.06. | Baltic Sea Festival | Schwedeneck
• 04. – 06.08. | Deutsche Meisterschaft Open Water | Fehmarn (SUP & Wingfoil Festival)
• 23./24.09. | Deutsche Meisterschaft Flatwater | Hanau
• 09. – 12.11. | ICF World Championships | Thailand
• Bei vielen anderen Rennen werden einzelne Fahrer von uns an den Start gehen
Wir freuen uns über jeden der Mal mit uns trainiert, SUP als Sport ausprobiert oder sich zusammen mit unseren Havel Racers auf einen Wettkampf vorbereiten möchte. Jeden Dienstag & Donnerstag trainieren wir in Potsdam. Mehr Infos findest Du unter SUP Race Training. Zusätzlich finden im Laufe des Jahres auch mehrere Trainings Camps statt – zB. am 28./29.05. in Eckerförde und 01. – 03.08. auf Fehmarn. Nähere Infos folgen.